In dieser Sequenz auf dem Stuhl machen wir gemeinsam einige wirkungsvolle Übungen bei Kopfschmerzen. Sie sind zum Teil aus der Schmerztherapie, zum …
hey wie schön dass du hier bist ich bin lena und heute gibt’s eine kurze sequenz gegen kopfschmerzen
ich hoffe das video hilft dir lass es mich gerne in den kommentaren wissen wenn du mich unterstützen möchtest dann gibt diesem video gerne einen daumen nach oben abonniere kostenlos meinen kanal und dann wünsche ich dir jetzt erst mal gute besserung und viel entspannung beim mitmachen setz dich auf den vorderen teil des stuhls die füße hüpft weit geöffnet und richte die wirbelsäule aufschließe sanft deine augen und löse die zunge vom gaumen um den kiefer bewusst zu entspannen dass die stirn weich werden und entspanne auch ganz besonders deine schultern bevor wir mit den übungen starten das uns drei mal gemeinsam durch die nase ein und durch den mund ausatmen also tief einatmen durch die nase man halte eine sekunde am höchsten punkt und atme dann richtig herzhaft seufzend durch den mund aus tief durch die nase einatmen einen moment halten und seufzend lösen
aus atmen dabei alle anspannung im kiefer schulter nackenbereich loslassen ein letztes mal tief einatmen halten und alles ausatmen entspann dich noch ein bisschen mehr dann halte die augen geschlossen und lege deine hände wie zwei schäufelchen geformt auf deine augen links und rechts seine schultern bleiben blogger anlass die dunkelheit die nun entsteht auf deine geschlossenen augen wirken erlaube deinen augenlidern sich etwas mehr zu entspannen die augenwinkel weich alle feinen muskeln hinter den augen und um die augen herum entspannt wenn öffne nur die finger ein kleines stück voneinander und gibt über die fingerkuppen druck auf deine stirn beginnen so deine stirn zu massieren herr die haut auf seiner stirn ein bisschen aus zu streichen sei es besonders angenehm ist vielleicht hoch oben beim haaransatz vielleicht magst du auch ein bisschen seitlich zu den schläfen gehen spüre einfach wurde das jetzt gut tut dann hör gut zu greifen und mit daumen zeigefinger und mittelfinger innen deine augenbrauen und beginnen sie zu massieren
das heißt du ziehst die augenbrauen so ein bisschen nach vorne ganz sanft und du kannst dann hier in der mitte bleiben oder auch weiter nach außen gehen wo die augenbrauen so ein bisschen dünner werden und auch hier wo es für dich besonders angenehm ist genieße diese massage wenn du dann außen bist gegenüber zu den schläfen und massiere die schläfen mit zeige- und mittelfinger ja so greift kreisförmige bewegungen mit einem angenehmen druck zu guter letzt wollen wir unsere kopfhaut noch etwas entspannen dafür setzt nun alle fingerkuppen an den haaransatz gibt druck und streich wir so eine bürste über den kopf nach hinten ja ruhig ganz nach hinten bis in den nacken und dann macht das ein paar mal kannst auch ein bisschen waren ihren manchmal mehr oben da wo der scheitel ist vielleicht auch mal mehr an den seiten richtig schön aus streichen und wenn irgendwo eine stelle ist bei der das besonders gut tut dann verweile dort erst gibt keine regel hier wie man das richtig macht alles das geld passiere einfach da wo es gut noch für ein paar momente die kopfhaut lässt deine schultern und dein gesicht dabei ganz entspannt sehr schön dann lass deine arme und wieder sinken und wir widmen uns ein bisschen der den um unserer nackenmuskulatur die wirbelsäule nach wie vor aufgerichtet und winkel den rechten arm an
ihr die rechte hand ist ganz locker vor der rechten schulter und dann senken dein linkes ohr richtung linke schulter und legt die linke hand sanft auf den kopf wer dem war wie eine dehnung in der nackenmuskulatur auf der rechten seite entsteht und dann bleibe ich hier atmet tief und ruhig durch die nase ein und aus dass mit jeder ausatmung beide schultern weich werden gibt es gewicht des rechten ellbogens noch ein bisschen mehr nach unten hin ab wir wollen auch die weiter hinten liegenden muskeln erreichen dafür bringe nun deine nasenspitze etwas mehr richtung linke achselhöhle und dann zieh dein kind etwas mehr richtung kähler er legt die linke hand jetzt ein bisschen weil höher so richtung hinterkopf ab und du nimmst vermutlich war wie sich die dehnung etwas nach hinten verschoben hat wenn wir bleiben noch ein paar atemzüge hier versucht gern den atem bewusst in die rechte nacken hälfte zu schicken und mit jeder ausatmung dort etwas mehr loszulassen ein gesicht die augen und der kiefer dabei vollkommen entspannt dann löse das langsam auf und wir kommen zur zweiten seite winkeln und den linken arm an die hand ganz locker vor der linken schulter und senkt den rechtes ohr richtung rechte schulter liegt die rechte hand sanft auf den kopf in einem war wie eine dehnung in der nackenmuskulatur jetzt links entsteht und atme tief und ruhig durch die nase ein und aus
erlaube beiden schultern mit der ausatmung etwas weicher zu werden gibt das gewicht des linken ellbogens mit der ausatmung mehr und mehr nach unten ab dann bringen nun deine nasenspitze etwas mehr richtung rechte achselhöhle und dann zieht ein kinn richtung kehle in die position der rechten hand bitte ein bisschen anpassen das heißt etwas weiter hinten ablegen und dann bleiben wir noch ein paar atemzüge hier versucht gern den atem bewusst in die linke nacken hälfte zu schicken und mit jeder ausatmung dort etwas mehr loszulassen weit zu werden nyse langsam auf und dann öffne deine beine etwas mehr und greift inter dir die stuhllehne links und rechts neigen sich mit dem oberkörper etwas nach vorn so dass du das gefühl dass ganz weit im brustkorb zu werden dann lass deinen kopf in dieser position einmal richtig schwer und locker nach unten hängen und die zunge gelöst vom gaumen der kiefer locker und das kind fällt einfach aus brustbein wenn dir das angenehm ist kannst du gern das kind auch ganz leicht nach links und rechts bewegen noch einen tiefen atemzug hier [Musik] dann kommen wieder zurück zur mitte nach oben lese aufnimmt die beine wieder dichter zusammen deine wirbelsäule ganz aufgerichtet und dann dreh dich um deine eigene achse nach rechts in die beine bleiben wo sie sind nur der oberkörper dreht vielleicht mag so die rechte hand an die stuhllehne legen oder du sitzt sie einfach hinter dir auf und den kopf kannst du so auf gerichte lassen oder in etwas nach rechts neigen in dem beginne mit der linken hand nun die seitlichen nackenmuskulatur etwas auszustrahlen zu massieren und zu entspannen ja für mich ist es zum beispiel sehr angenehm hier mit druck die hand vom nacken über den trapez muskel nach vorn zu streichen atme dabei ins tief ganz ruhig dann kam langsam zurück nach vorn wechsel die seite drehen den oberkörper nun nach links die linke hand an die stuhllehne oder hinter dir aufgestellt der kopf darf sich ein klein wenig nach links neigen so dass du hier platz hast um mit der rechten hand seitlich den nacken zu massieren
mit sanftem druck von hinten nach vorn aus zu streichen und schließt gern die augen entspannen die schultern der atem tief dann löse langsam aus kommt zurück in die mitte eine letzte übung nun entspannung der rückseitigen nackenmuskulatur hebt es brustbein etwas an und dann senken nur das kind zum herzen ja oder vielmehr das kind richtung kehle kannst du dir auch vorstellen ein leak von vorne beide hände auf den hinterkopf und intensivieren so etwas die nackten denen er deine schultern sind beide komplett entspannt auch dein gesicht entspannt dann bleibe ich hier und atmen noch dreimal durch die nase bis in den nacken ein und richtig lang aus vielleicht durch den mund um noch mal mehr anspannung loszulassen lief einatmen ausatmen die schultern sinken gesicht entspannt ein letztes mal tief einatmen und ausatmen
dann löse die hände richte den kopf wieder auf kreise noch 23 mal mit den schultern sehr schön das war unsere kurze sequenz gegen kopfschmerzen
ich hoffe es geht dir etwas besser bis zum nächsten mal