4 YOGA-ÜBUNGEN FÜR EIN JÜNGERES GESICHT

Yoga für Ihr Gesicht? Ja, das tut es! Und es geht wirklich über einige “verrückte Witze” hinaus. Gary Sikorski ist der Gründer von Happy Face Yoga, er schwört auf ein gutes Training für ein jünger aussehendes Gesicht.

Laut Sikorski werden Sie nach ein oder zwei Monaten Ergebnisse sehen. Das so genannte Widerstandstraining für die Muskeln im Gesicht sorgt für ein optisches Facelifting. Durch das Training der Muskeln direkt unter der Haut und an den Stellen, an denen sich das Fett ansammelt, wird die Entstehung von Falten verringert.

Bei 27 Probanden, die 8 Wochen lang täglich eine halbe Stunde Gesichtsyoga machten und dann 12 Wochen lang jeden zweiten Tag, war das Ergebnis unverkennbar. Ihre Haut sah gesünder und straffer aus, und auch das gesunde Rouge auf ihren Wangen wirkte Wunder.

Die Vorher-Nachher-Fotos sahen aus, als wären sie mit Photoshop bearbeitet worden.

Experten sagen, dass man mit dem richtigen Training sogar weniger Filler für das gleiche Ergebnis braucht oder dass das Ergebnis der Filler sogar viel besser ist. Es gibt also nichts zu verlieren!

Auf der Online-Plattform Goop von Gwyneth Paltrow hat er diese 4 Übungen vorgestellt. Allerdings werden Sie die Ergebnisse erst nach einigen Wochen sehen, und Ihr Lebensstil (Rauchen, Trinken, Sonne) wird sich ebenfalls auswirken, aber dies scheint ein typischer Fall von “wenn es nichts nützt, schadet es auch nicht” zu sein.

  1. DER FORTSCHRITTLICHE GESICHTSSTRAFFER
    Gut für das Training des gesamten Gesichts und insbesondere der drei Hauptmuskelgruppen im Gesicht (direkt über den Ohren/Kiefern, um die Augen herum und auf den Wangen). Diese Übung funktioniert am besten, wenn Sie liegen (und niemand anderes in der Nähe ist, denn es sieht ein bisschen verrückt aus).

Machen Sie mit Ihrem Mund ein großes “O” und “falten” Sie Ihre Ober- und Unterlippe über Ihre Zähne.
Lächeln Sie mit den Mundwinkeln, Sie können förmlich spüren, wie sich die Muskeln um Ihre Wangenknochen herum anspannen.
Legen Sie Ihre Handflächen auf die Wangen, wobei die kleinen Finger auf den Augenwinkeln ruhen. Drücken Sie dann mit Ihren Fingern auf beide Schläfen. Ziehen Sie die Finger nach oben zum Hinterkopf. Dadurch werden die Augenwinkel nach oben und außen gezogen.
Schließen Sie die Augen und kippen Sie das Kinn nach vorne. Sie werden nun spüren, wie der Druck auf Ihre Augenwinkel zunimmt und Ihre Wangen ebenfalls beansprucht werden.
20 Sekunden lang halten und loslassen.
Wiederholen Sie dies 3 Mal.

  1. DER GLÜCKLICHE GESICHTSLIFTER
    Gut für die Blutzirkulation in den Muskeln von Gesicht, Hals und Schädel. Darüber hinaus ist diese Übung ein guter Stressabbau und gut für Ihre Vitalität. Diese Übung erzielt die besten Ergebnisse im Stehen.

Machen Sie mit Ihrem Mund ein großes “O” und “falten” Sie Ihre Ober- und Unterlippe über Ihre Zähne.
Lächeln Sie mit den Mundwinkeln, Sie können förmlich spüren, wie sich die Muskeln um Ihre Wangenknochen herum anspannen.
Schließen Sie die Augen und rollen Sie Ihren Augapfel nach oben. Nun machen Sie das “O” mit dem Mund so klein wie möglich. Lächeln Sie wieder mit den Mundwinkeln, Ihre Wangenmuskeln arbeiten gut, und beugen Sie den Kopf langsam zurück.
Spannen Sie die Bauch- und Gesäßmuskeln an und richten Sie den Brustkorb nach oben.
Heben Sie langsam die Hände über den Kopf und denken Sie daran, dass Sie all diese 57 Gesichtsmuskeln zur Decke ziehen. Atmen Sie tief ein und aus.
30 Sekunden lang halten.
Atmen Sie aus, senken Sie die Hände und beugen Sie den Kopf wieder nach vorn.
Machen Sie das zweimal am Tag, zum Beispiel nach dem Aufwachen und vor dem Schlafengehen.

  1. FESTIGUNG VON KIEFER UND HALS
    Gut zur Stärkung der Kinnmuskulatur. Hilft gegen schlaffe Wangen und die gefürchteten Falten im Nacken und stärkt die Kiefermuskulatur.

Mit einem breiten Lächeln beginnen
Öffnen Sie Ihren Mund und machen Sie einen “Aaaah”-Laut. Klappen Sie Ihre Unterlippe nach innen. Streck deinen Kiefer nach vorne.
Machen Sie eine Art “schöpferische” Bewegung mit Ihrem Kiefer und heben Sie Ihr Kinn in die Luft. Dadurch fällt Ihr Kopf nach hinten.
Öffnen und schließen Sie nun Ihren Kiefer 10 Mal. Beim letzten Mal sollte Ihr Kinn fast bis zur Decke zeigen.
Halten Sie diese Position 20 Sekunden lang.
Wiederholen Sie dies zweimal.

  1. DER BACKENHEBER
    Die Schwerkraft ‘zieht’ unsere Wangen sozusagen nach unten. Diese Übung kehrt diesen Effekt um. Und auch Ihre Oberlippe wird davon profitieren.

Machen Sie mit Ihrem Mund ein großes “O” und “falten” Sie Ihre Ober- und Unterlippe über Ihre Zähne.
Lächeln Sie mit den Mundwinkeln; Sie können förmlich spüren, wie sich die Muskeln um Ihre Wangenknochen herum jetzt anspannen.
Legen Sie Ihre Zeigefinger sanft auf die Oberseite Ihrer Wangenmuskeln, direkt unter Ihren Augen. Entspannen Sie Ihre Wangen.
Lächeln Sie nun wieder und stellen Sie sich vor, dass Sie Ihre Muskeln nach oben in Richtung Ihrer Augen schieben. Das war ein Push-up.
Machen Sie 10 weitere dieser Liegestütze.
Nach dem letzten Liegestütz halten Sie die Wangenmuskeln so hoch wie möglich.
Lassen Sie Ihre Zeigefinger über Ihren Schädel ziehen. Auf diese Weise “ziehen” Sie Ihre Wangenmuskeln noch weiter nach oben.
Halten Sie die Hand 20 Sekunden lang und schauen Sie dabei nach oben zu Ihren Fingern.
Spannen Sie Ihre Gesäßmuskeln an, ob Sie es glauben oder nicht, aber das strafft auch Ihre Gesichtsmuskeln.
Lassen Sie los und entspannen Sie sich.
Wiederholen Sie dies 3 Mal.

Viel Glück!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert